Testsysteme von WEETECH
Für Niederspannungstest, Hochspannungstest und Funktionstest
Kabeltester, Verdrahtungstester, Funktionstester, Backplanetester ... die Bandbreite der Testsysteme von WEETECH reicht vom kompakten Stand-Alone-Tester bis hin zum kundenspezifischen Aufbau im 19" Gehäuse mit integriertem PC und einer verteilten Matrix mit mehreren Tausend Testpunkten.
Die Testsysteme beherrschen vom Niederspannungstest zum Prüfen empfindlicher Kabel, Bauteilen und Komponenten bis zum Hochspannungstest zum Prüfen von Kabelbäumen, Verdrahtungen und Komponenten ein breites Spektrum verschiedener Aufgaben.
Niederspannungstest
WEETECH bietet eine Reihe unterschiedlicher Testgeräte für den Verbindungstest sowie den Schlusstest mit Niederspannung an. Ob Stand-Alone oder PC-gestützt: die kompakten Tester lassen sich problemlos in bestehende Fertigungsumgebungen und Netzwerke integrieren.
Typische Beispiele sind Tests von Computerkabeln, Kabeln für Elektrogeräte, Kabelsätzen in Fahrzeugen sowie Verdrahtungen in Schaltschränken.
Per Klick auf einen Tester in unserer Online-Galerie erhalten Sie detaillierte Informationen zu wichtigen Ausstattungsmerkmalen, Testarten und Anwendungsbereichen. Finden Sie hier die passende Lösung für Ihre Prüfaufgabe.
Hochspannungstest
Die Hochspannungstestsysteme von WEETECH sind auf einer modularen Systemarchitektur aufgebaut, die sich perfekt an die jeweilige Applikation anpassen lässt. Viele lassen sich auch nach vielen Jahren im Einsatz an neue Anforderungen auf- bzw. umrüsten.
Typische Anwendungen sind Tests von Hybrid-Kabeln sowie Kabel, Kabelsätze und Verdrahtungen in der Luft- und Raumfahrtindustrie sowie in der Bahnindustrie.
Zu den Konfigurationsmöglichkeiten zählen neben unterschiedlichen Generatoren auch Matrixkoffer und Erweiterungseinheiten zur bequemen und übersichtlichen Adaption von großen bis sehr großen Prüflingen mit vielen Tausend Testpunkten.
Funktionstest
Für einen Funktionstest simulieren die WEETECH Testsysteme die reale Umgebung und erzwingen so Schaltvorgange, die sonst nur im eingebauten Zustand überprüft werden können. Dabei werden Spannungen, Ströme, Zeitintervalle und andere Messgrößen so eingestellt, Schaltfolgen so abgearbeitet, wie sie in der Realität ablaufen werden.
Typische Prüflinge sind Anzeige- und Bedieneinheiten, KFZ-Zentralelektriken, Schaltschränke, Führerstände oder auch Haushaltsgeräte.
Die Testsysteme von WEETECH können Spannungen und Ströme entweder durch eingebaute oder mithilfe externer, zugeschalteter Generatoren verschalten.