W 484
Der Tester für Hochvolt-Komponenten in der E-Mobility
Speziell für die Prüfung von Hochvoltkabelsätzen und –komponenten für Elektro- und Hybridfahrzeuge hat WEETECH das neue W 484 Testsystem entwickelt. Es erfüllt die Anforderungen des firmenübergreifenden Standards LV 123*. Die Hochspannungsquelle mit Spannungen bis zu 4.300 Vdc / 3.000 Vac ist strombegrenzt auf maximal 3,8 mA, sodass sie gemäß DIN EN 50191 als ungefährlich gilt.
Mit dem kompakten W 484 Testsystem sind Durchgangsmessungen im µOhm-Bereich sowie Isolationsmessungen im GOhm-Bereich möglich. Isolationsfehler werden dabei durch drei integrierte innovative Detektoren sicher und frühzeitig erkannt. Optional können mit
ID Chips ausgestattete Adapterkabel an beliebige Ausgangsstecker am System angeschlossen werden.
Highlights
- LV 123*-konformes Testsystem mit Spannungen bis 4.300 Vdc / 3.000 Vac
- Berührungsungefährlich nach DIN EN 50191 aufgrund der
Strombegrenzung auf 3,8 mA - Kompaktes 19-Zoll-Gehäuse in 3 verschiedenen Größen
Ideal für den Hochspannungstest in der Automobilindustrie
- LV 123-konformes Testen mit Spannungen bis 4.300 Vdc / 3.000 Vac
- Verschiedene Testpunktmodule für Spannungen bis 2.700 Vdc / 1.900 Vac
oder bis 4.300 Vdc / 3.000 Vac lieferbar - Maximal 264 (W 484-1), 528 (W 484-2) oder 792 Testpunkte (W 484-3)
- Robuster Harting Han 46 EE Ausgangsstecker
Sicheres Testen ohne Risiko
- Berührungsungefährlich nach DIN EN 50191 aufgrund der Strombegrenzung
auf 3,8 mA - Ethernet-Schnittstelle mit Optoentkopplung des Kontroll-PCs
- Integrierte HV-SAFETY zur sicheren Abschaltung der Hochspannung über NOT AUS, SAFETY oder HV-ENABLE
Optimale Integration in die Testumgebung
- Kompaktes 19-Zoll-Gehäuse in 3 verschiedenen Größen
- Geringe Stellfläche für eine optimale Flächeneffizienz
- Einklappbare Griffe zum einfachen Transportieren
- Optional mit Rollen und/oder Kran-Ösen erhältlich
- Platzsparend in den Adaptionstisch integrierbar
Umfangreiche technische Ausstattung für einen flexiblen Einsatz auch in anderen Bereichen
- Hochsensible Überschlagserkennung mit
- Step-Detektor (Änderung der Spannung)
- Slew-Detektor (Flankensteilheit)
- Programmierbarem dIdt-Detektor
- Power-Module zum Verschalten von Spannungen bis 60 Vdc / 25 Vac, Ströme bis 3 A
- Optionale ID-Chips zum wahlfreien Anschließen der Adaptionskabel an beliebige Ausgangsstecker
- Keine zeitaufwändige Zuordnung von Steckern
- Keine Fehler aufgrund falscher Verbindungen
*LV 123: „Elektrische Eigenschaften und elektrische Sicherheit von Hochspannungskomponenten in Straßenfahrzeugen; Anforderungen und Prüfungen.“ (AUDI, BMW, Daimler, Porsche und Volkswagen)
Typische Anwendungen
- Test von Hochvolt-Kabelsätzen und -Steckverbindern für Elektro- und Hybridfahrzeuge
- Test von Ladekabeln und Ladesteckern
- Test von Trennschaltern und Hochspannungsschützen
Unterstützte Testarten
- Verbindungstest
- Schlusstest
- Bauteiltest
- Isolationstest
- Spannungsfestigkeitstest
- Funktionstest von Tastern und Schaltern
- Funktionstest von Relais
- Bauteiltest mit RLC-Meter