W 454
Der modulare und flexible Hochspannungstester
Der W 454 Kabeltester und Funktionstester bietet hohe Spannungen bis 2.250 Vdc / 1.500 Vac und Stromstärken bis 3 A zum Testen von Kabeln, Kabelsätzen, Verkabelungen und Komponenten unter anderem in der Luft- und Raumfahrtindustrie, in der Medizintechnik und in der Bahnindustrie.
Mit dem Testsystem sind Durchgangsmessungen im Milliohm-Bereich, Isolationsmessungen im Gigaohm-Bereich, sowie Messungen von Bauteilen wie Widerständen, Kondensatoren, Spulen und Relais möglich.
Highlights
- Hohe Leistungsfähigkeit für ein breites Spektrum an Applikationen
- Fast unbegrenzte Anzahl an Testpunkten in einer verteilten Matrix
- Modulare Systemarchitektur zur bestmöglichen Anpassung an die Testanforderungen
Hohe Leistungsfähigkeit für ein breites Spektrum an Applikationen
- Programmierbare Strom-/Spannungsquellen bis zu 3 A und
mit bis zu 2.250 Vdc / 1.500 Vac - Verschiedene Generatoren für Hochstromanwendungen bis 25 A lieferbar
- Externe Generatoren für Funktionstests bis 125 Vdc / 250 Vac integrierbar
- Genaue Widerstandsmessungen ab 3 mOhm
Fast unbegrenzte Anzahl an Testpunkten in einer verteilten Matrix
- Bis zu 500.000 Testpunkte möglich
- Leistungsfähige ETE 454 Erweiterungseinheiten mit eigener Spannungsversorgung in verschiedenen Größen und Ausführungen
- Kompakte, gewichtsoptimierte Matrixkoffer ohne eigene Stromversorgung erlauben den Betrieb nach DIN EN 2283 (Prüfung der Verkabelung von Luftfahrzeugen) im Flugzeug
- Kurze Adaptionskabel
- Vereinfachte Adaption des Prüflings
- Erhöhte Arbeitssicherheit
- Verbesserte Messgenauigkeit gegenüber langen Adaptionskabeln
Modulare Systemarchitektur zur bestmöglichen Anpassung an die Testanforderungen
- Flexible Ausstattung mit Testpunktmodulen unterschiedlicher Spannungsspezifikation zur kostenoptimierten Konfiguration
- Hybridmodule, deren Pins pro Testschritt entweder als Testpunkt oder als Powerpunkt zur Verschaltung von externen Spannungen verwendet werden können
- Kombimodule, deren Pins gleichzeitig als Testpunkte und Powerpunkte verwendet werden können
- RLC-Meter zur Messung von beliebigen Kombinationen von Widerstand (R), Induktivität (L) und Kapazität (C) mit programmierbarer Frequenz optional verfügbar
- Individuell entwickelte Komponenten für spezielle Testanforderungen sowie weitere Zusatzausstattung auf Anfrage
Benutzerfreundliche Bedienung und Programmierung mit der CEETIS Software
- Automatische Prüfprogrammerstellung auch für komplexe Funktionstestaufgaben unter Verwendung einer Bauteilebibliothek
- Graphische Anzeige der Netzliste
- Innovative ID-Chips zum wahlfreien Anschließen der Adaptionskabel an beliebige Ausgangsstecker
- Keine zeitaufwändige Zuordnung von Steckern
- Keine Fehler aufgrund falscher Verbindungen
Typische Anwendungen
- Test von sicherheitsrelevanten Kabelsätzen
- Prüfung von passiven Bauelementen und elektronischen Baugruppen
- Schutzleiter- oder Hochstromprüfungen bis zu 25 A
- Test von Verdrahtungen, deren normale Betriebsspannung den Wert von 25 Vac / 60 Vdc übersteigt
- Qualitätskontrolle und Chargenprüfung
Anwendungsbeispiele
Datenblatt
Unterstützte Testarten
- Verbindungstest
- Schlusstest
- Bauteiltest
- Isolationstest
- Spannungsfestigkeitstest
- Funktionstest von Tastern und Schaltern
- Funktionstest von Relais
- Bauteiltest mit RLC-Meter